Personen des Saarlandbüro Washington vor Flaggen

Treffen des Saarlandbüros Washington D.C.

Anlässlich des Besuchs des Generalinspekteurs und Saarlandbotschafters Eberhard Zorn, ergab sich in Washington D.C. die Gelegenheit zu einem Empfang des ortsansässigen Saarlandbüros. 

Am 11. April 2022 lud Saarlandbüroleiter Brigadegeneral Frank Gräfe daher zu sich nach Hause zu einem persönlichen Treffen ein. Dank gelockerter Bestimmungen in Amerika konnte sich dieses Mal auch in größerer Gruppe ausgetauscht werden.

Ein Kommentar von Saarlandbüroleiter BG Gräfe zu dem Treffen:  

„Der Generalinspekteur, General Eberhard Zorn, ist der höchste Soldat der Bundeswehr. Er ist Saarländer und auch Saarlandbotschafter.

Anlässlich seines Besuchs in Washington D.C. zu Gesprächen u.a. mit seinem Amtskollegen, dem Chief of Defense General Milley, traf sich zu seinen Ehren auch das Saarland Büro Washington D.C. . 

Trotz der urlaubsbedingten Abwesenheit über die Osterfeiertage kamen einige Saarländer zusammen.“

Der Beginn des Saarlandbüros 2021

Nach dem Auffinden von Saarlandfreunden in Washington D.C. (u.a. mit Hilfe der deutschen Botschaft), eröffnete Saarlandbüroleiter BG Gräfe sein Saarlandbüro virtuell mit Unterstützung von SHS Vorstand Michael Hartz und einem kleinen Vortrag zu den Saarlandbüros im April 2021.

Im Anschluss an die virtuelle Zusammenkunft begann die Planung für ein persönliches Treffen. Nach dem Fallen der Maskenpflicht für Geimpfte durch Präsident Biden, wurde das erste reale Treffen der Saarländer in Washington D.C. möglich. Saarlandbüroleiter BG Frank Gräfe öffnete dazu seine privaten Türen und empfing die Saarlandfreunde in seinem Zuhause in Washington D.C. zum saarländischen Schwenken, einem saarländischen Buffet und einer Live-Schalte ins Saarland zur SHS Stiftung.

Mehr Bilder zum ersten Treffen finden Sie auch unter „Aktivitäten Saarlandbüros“ auf unserer Website.

Das Saarlandbüro Washington D.C. und sein Angebot sind ab sofort auch in unserer „Übersicht Saarlandbüros“ zu finden.