Dr. Philipp Daniel Bohr

Event der SHS Foundation mit Dr. Philipp Daniel Bohr

Am Donnerstag, den 16. Mai 2019 fand eine Veranstaltung der SHS Foundation statt mit Dr. Philipp Daniel Bohr zu dem Thema „Wirkungsorientiert Investieren“ - Ökologische, ethische, soziale und finanzielle Rendite aus der Sicht von Anlegern und Unternehmern.

Viele Privatpersonen hegen den Wunsch, eine angemessene Rendite mit einer „verantwortungsbewussten“ Geldanlage erzielen zu können. Wie diesem Bedürfnis von unternehmerischer Seite entsprochen werden kann, zeigt Dr. Philipp Bohr praktisch und konkret am Beispiel des wirkungsorientierten Investmentprogramms „Energieeffizienz durch Mikrokredite“ seiner Unternehmensgruppe. Der Vortrag soll Anlegern wie Unternehme(r)n dabei helfen, die Qualität „crowd-basierter“ Investment- und Finanzierungsformen einschätzen zu können und das Potenzial, die Struktur, Inhalte und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser innovativen Anlageformen besser zu verstehen.

Dr. Philipp Daniel Bohr ist in Alt-Saarbrücken geboren und zur Schule gegangen. Er hat an der RWTH Aachen und der TU Berlin seine akademischen Abschlüsse als Dipl.-Ing. Maschinenbau und Dipl.-Kaufmann erworben. Parallel zu Tätigkeiten als Berater und Lehrbeauftragter am Institut für Investition & Finanzierung der TU Berlin entwickelte er während seines Promotionsaufenthaltes am MIT ein Geschäftsmodell im Bereich nachhaltiger umweltfreund- licher Produktion. Im Jahr 2010 setzte er dies in Brasilien mit Unterstützung von Schweizer Investoren im Rahmen seines ersten Start-up-Unternehmens Indústria Fox (www.industriafox.com) in die Praxis um, wozu der Aufbau und das Betreiben der ersten industriellen Recyclinganlage für Kühl- und Gefriergeräte in Südamerika gehörte.

Nach 8 Jahren als CEO und der Gründung weiterer Firmen in den Bereichen Logistik, Software und Engineering agiert Dr. Philipp Bohr heute als Vorsitzender des Aufsichtsrates seiner Unternehmensgruppe, welche Kreislaufwirtschaftsdienstleistungen mit Fokus auf Sammlung, Transport, Recycling und Remanufacturing erbringt. Operativ engagiert ist er weiterhin in seiner Softwarefirma YES Technology sowie in der Entwicklung der Plattform Earth & Friends, die sich zum Ziel gemacht hat, Menschen für verantwortungsvolles und nachhaltiges Investieren zu begeistern.

Der Vortrag fand statt um 18.00 Uhr im Veranstaltungsraum der SaarLB, Ursulinenstraße 2, 66111 Saarbrücken.
Einlass zu der Veranstaltung war am Seiteneingang der Bank in der Beethovenstraße.

Nach dem Vortrag bestand Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
 

Das Netzwerk der SHS Foundation

Sie vernetzt die SaarländerInnen und ihre Freunde weltweit, um so zur Völkerverständigung und europäischen Integration beizutragen. Ziel der Stiftung ist es, in allen Ländern Sympathieteams zu gewinnen und menschliche, kulturelle und wirtschaftliche Bande zu knüpfen. Im Projekt Saarlandbotschafter engagieren sich herausragende Persönlichkeiten ihres Faches für die Zukunft des Saarlandes und setzen sich für ein positives Image des Bundeslandes ein. Mit einem interdisziplinären Expertenteam hat die Stiftung das Konzept Minipreneure entwickelt, um arbeitsuchenden Menschen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier : http://bit.ly/2KKiioW
Die Bilder zum Event sehen Sie unter : https://flic.kr/s/aHsmEkTs2v
Das Protokoll des Vortrages von Herrn Dr. Bohr ist nachzulesen unter Protokoll.
Die Präsentation können Sie einsehen unter : bit.ly/2FDY8su