Dr. Jörg Reinhardt

Saarlandbotschafterveranstaltung mit Dr. Jörg Reinhardt

Am Mittwoch, den 10. Mai 2017 hielt Saarlandbotschafter Dr. Reinhardt einen Vortrag zum Thema: "Das Erfolgsmodell Schweiz - Perspektiven für das Saarland"

Jörg Reinhardt ist seit 2013 Präsident des Verwaltungsrats von Novartis.
Er ist zudem Vorsitzender des Research & Development Committee sowie Vorsitzender des Stiftungsrats der Novartis Stiftung.
Jörg Reinhardt war zuletzt Vorsitzender des Vorstands der Bayer HealthCare AG und Vorsitzender des
Executive Committee von Bayer HealthCare. Von 2008 bis 2010 war er Chief Operating Officer der
Novartis Gruppe und von 2006 bis 2008 Leiter der Division Vaccines and Diagnostics. Von 2000 bis 2010 war er zudem Präsident des Stiftungsrats des Genomics Institute der Novartis Forschungsstiftung in den USA, von 2001 bis 2004 Mitglied des Aufsichtsrats der MorphoSys AG in Deutschland und von 2012 bis 2013 Mitglied des Verwaltungsrats der Lonza Group AG in der Schweiz.
Jörg Reinhardt studierte Pharmazie und promovierte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken,
Deutschland. 1982 stiess er zur Sandoz Pharma AG. Bei Sandoz und auch später bei Novartis war er in
verschiedenen Positionen tätig, darunter Head of Development.

 

Er sagt von sich selbst:
„Ich bin Saarlandbotschafter, weil ich dazu beitragen möchte, das Saarland mit seiner Kultur und Lebensfreude über die Grenzen hinaus bekannt zu machen.“

Die Initiative Saarlandbotschafter ist eine Private Public Partnership der saarländischen Landesregierung und der SHS Foundation. SaarlandbotschafterInnen sind Persönlichkeiten, die bereit sind, sich bei ihren vielfältigen nationalen und internationalen Kontakten ehrenamtlich für ein positives Image des Saarlandes einzusetzen und bei wichtigen Initiativen für das Saarland als Katalysator zu wirken. Durch Innovationsexzellenz in allen Lebensbereichen – von der Wissenschaft über die Wirtschaft bis hin zur Kultur – sorgen die Saarlandbot-schafterInnen weiter für Dynamik bei der Entwicklung des Saarlandes. „Alter alterius auxilio eget – Jeder hilft dem Anderen“ ist der Leitgedanke dieser Initiative.