Dr. Nils Minkmar

Saarlandbotschafterveranstaltung mit Dr. Nils Minkmar

Am 03. November 2016 hält Herr Dr. Nils Minkmar einen Vortrag zum Thema: "Die Rolle des Saarlandes in den deutsch-französichen Beziehungen"

Die Veranstaltung findet um 18:30 Uhr in der Luminanz im Quartier Eurobahnhof, Europaallee 21 in Saarbrücken statt.

Nach dem Votrag besteht Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

Um Anmeldung wird gebeten: info@shsfoundation.de

Dr. Nils Minkmar wuchs in Dudweiler als Sohn eines Deutschen und einer Französin auf. Er studierte Neue Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und amtierte dort zwei Semester als AStAVorsitzender. Er besuchte Pierre Bourdieus Doktorandenseminar an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris. 1996 hat er bei Richard van Dülmen an der Universität des Saarlandes mit einer Arbeit über Ehrenkonflikte im frühneuzeitlichen Colmar promoviert. 1997 wurde Dr. Minkmar Redakteur der ZDF-Sendung Willemsens Woche in Hamburg. Nach der Einstellung der Sendung war er als freier Journalist für die Süddeutsche Zeitung, Geo und Merian tätig. Von 1999 bis 2001 war er Redakteur der Wochenzeitung Die Zeit. Im Juli 2001 wurde er Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Mit dem Jahresbeginn 2012 trat er die Nachfolge von Patrick Bahners als Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) an. Am 1. November 2014 wurde Dr. Minkmar Europa-Kulturkorrespondent der FAZ. Sein Nachfolger in der Leitung des Feuilletons wurde Edo Reents. Seit 1. Mai 2015 schreibt er für den Spiegel. Im Jahr 2012 wurde Dr. Minkmar von einer Jury der Journalistenzeitschrift Medium Magazin zum Kulturredakteur des Jahres gewählt. 2012 und 2013 gehörte er der Jury des Henri-Nannen-Preises an.

Er sagt von sich selbst:
„Ich bin Saarlandbotschafter, weil ich die spezifisch saarländische Lebensart weithin bekannt machen möchte.“

Die Initiative Saarlandbotschafter ist eine Private Public Partnership der saarländischen Landesregierung und der SHS Foundation. SaarlandbotschafterInnen sind Persönlichkeiten, die bereit sind, sich bei ihren vielfältigen nationalen und internationalen Kontakten ehrenamtlich für ein positives Image des Saarlandes einzusetzen und bei wichtigen Initiativen für das Saarland als Katalysator zu wirken. Durch Innovationsexzellenz in allen Lebensbereichen – von der Wissenschaft über die Wirtschaft bis hin zur Kultur – sorgen die Saarlandbot-schafterInnen weiter für Dynamik bei der Entwicklung des Saarlandes. „Alter alterius auxilio eget – Jeder hilft dem Anderen“ ist der Leitgedanke dieser Initiative. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, an diesem Vortrag teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann hier über die Xing-Gästeliste, per Fax (0681 95 449-55) oder per E-Mail (info@saarlandbotschafter.de) erfolgen.

Beste Grüße

Ihr Team der SHS Foundation