Achim Becker im Senegal

Saarlandbüro Dakar

Aventurin Waste – Ein Social Business im Senegal gegen Plastikmüll

Achim Becker, Teamleiter des Saarlandbüros in Dakar/Senegal, hielt am 28.10.2020 im Anschluss an die Mitgliederversammlung des SHS Foundation Fördervereins einen Vortrag über „Aventurin Waste“, ein Social Business im Senegal gegen Plastikmüll. Das von ihm gegründete Sozialunternehmen verfolgt das Ziel, im Senegal eine Wertschöpfungskette für Plastikmüll aufzubauen, innerhalb derer Plastikmüll mittels Pyrolyse-Verfahren zu Rohdiesel transformiert wird. Die notwendige Technologie stammt von der Dresdner Firma „Biofabrik“. Aus einem Kilogramm Plastikabfall kann ein Liter Rohdiesel gewonnen werden. Durch den Verkauf des Rohdiesels werden die Plastiksammler und die Mitarbeiter der Anlage finanziert, so dass sie dadurch einen Teil ihres Lebensunterhaltes bestreiten können. Außerdem sorgen die Einnahmen aus dem Verkauf für die Refinanzierung von Ersatzinvestitionen. In der Basiskapazität kann die Anlage 1 Tonne Plastikmüll pro Tag verarbeiten. Die Anlage lässt sich bis zu einer Kapazität von 5 Tonnen pro Tag skalieren. Im Pilotprojekt im Senegal kommt zunächst die kleinstmögliche Kapazität zum Einsatz, um vor der Skalierung mögliche Fehlerquellen zu beseitigen. Die Kosten einer solchen Recyclinganlage belaufen sich auf ca. 200.000 €.

Mit seinem Social Business möchte Achim Becker beweisen, dass eine nachhaltige und selbsttragende Lösung für das Plastikmüllproblem existiert. Die Idee soll in möglichst vielen Ländern aufgegriffen werden. Erste Anfragen aus anderen Ländern liegen bereits vor.

Zusätzlich zum Sozialunternehmen hat Achim Becker vor 12 Monaten den Förderverein „Aventurin Waste e.V.“ ins Leben gerufen. Neben der finanziellen Förderung des Social Business „Aventurin Waste“ verfolgt der Verein das Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Hierbei soll bei den Menschen vor Ort u.a. ein Bewusstsein für Alternativen zur Plastiknutzung geschaffen werden.
Informationen zum Förderverein finden sich auf der Webseite: Aventurin Förderverein.