Dr. Julia Dannath-Schuh - Das Saarland im Wandel: Wie wir Transformation auf psychologischer Ebene begegnen können
In den letzten 15 Jahren hat das Saarland eine herausfordernde Transformation begonnen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und technologisch. Diese notwendige Transformation ist derzeit mehr als präsent, doch Wandel geschieht nicht von allein: Er erfordert Mut, Vision und die Fähigkeit, sich stetig weiterzuentwickeln.
Doch wie gelingt es uns als Individuen, Teams und Organisationen, diese Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und langfristig erfolgreich zu machen? Diesen Fragen widmet sich unser Hauptvortrag von Saarlandbotschafterin Dr. Julia Dannath-Schuh, Vizepräsidentin der ETH Zürich. Sie erfahren, welche Elemente der „unternehmerischen und persönlichen Fitness“ entscheidend sind, um Transformationen nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu treiben. Wir beleuchten, wie Unternehmen, Führungskräfte und jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, das Saarland als Innovationsstandort weiterzuentwickeln – und welche Rolle Transfer, Unternehmergeist und psychologische Anpassungsfähigkeit dabei spielen.
Zur Einführung wird uns unser Gastgeber im Innovation Center, Saarlandbotschafter Ralf Zastrau, Geschäftsführer von Triathlon, die Transformationsaktivitäten der Universität des Saarlandes vorstellen.
Ziel ist es insbesondere, ein dynamisches Startup- und Innovationsökosystem zu schaffen – einen Ort, an dem Wissen in reale Anwendungen überführt wird, aus Forschung Gründungen entstehen und Unternehmertum zur gelebten Kultur wird. Mit dem aktuellen Projekt „Startup-Factory“ hat das Saarland hierbei eine besondere Chance, und wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick geben.
Zu der Veranstaltung der Initiative der Saarlandbotschafter am Donnerstag, 03. April 2025 um 18.00 Uhr laden wir Sie herzlich ins Innovation Center auf dem Campus der Universität des Saarlandes, Gebäude A2 1, 66123 Saarbrücken ein.
Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten unter info@saarlandbotschafter.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!